Einleitung und allgemeine Angaben
Vielen Dank für Dein Interesse an meiner Website. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden findest Du Informationen zum Umgang mit Deinen Daten, die durch Deine Nutzung meiner Website erfasst werden. Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
PaderQuader – Monika Lumperda
E-Mail: info@pader-quader.de
Tel.: 01520 3422107
Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung soll einfach und verständlich sein. In dieser Datenschutzerklärung werden in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet. Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.
Datenverarbeitung und Cookies durch den Besuch meiner Website
Wenn Du meine Website aufrufst, ist es technisch notwendig, dass über Deinen Internetbrowser Daten an meinen Webserver übermittelt werden. Wenn Du mich anschreibst, kann das eine Einwilligung sein, Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Du nicht, wenn Du eine weitere Nachricht schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden im gesetzmäßigen Rahmen gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z.B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Du als Besucher:in die andere Website besucht hättest.
Diese Websites können Daten über Dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt.
Welche Rechte Du an Deinen Daten hast
Wenn Du eine Nachricht geschrieben hast, kannst Du einen Export Deiner personenbezogenen Daten anfordern. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahrt werden müssen.
Wohin mit Deinen Daten
Einzelne Nachrichten können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.